Sport Aktuell
Luftpistolen EM Start knapp verpasst – Klassenerhalt 1. Bundesliga Süd
An zwei wichtigen Wochenenden lieferte der 18jährige Nachwuchs-Luftpistolenschütze Marco Wußler von der SG Ortenberg gute Leistungen ab. Bei den deutschen Meisterschaften in verschiedenen Pistolen-Disziplinen konnte er in den letzten 3 Jahren bereits 2x Gold und 1x Bronze als Einzelschütze und 1x Gold als Mannschaftschütze erreichen. Durch den 3. Platz im August 2017 bei den Junioren…
Ergebnisse der Altersrunde nach dem 5. von 6 Wettkämpfen
Luftpistole
- Sen A Albert Benz 1475, Arno Weis – 1376
- Sen B – Peter Luckmann 954, Hans Dold 948
Luftgewehr freihändig
- Sen A – Bernd Siebert 1228
Luftgewehr Auflage:
- Sen B – Peter Luckmann 1524,1
- Sen C – Hans Pfeiffer 1459,4, Peter Schoening 879,7
- Damen A – Petra Weis 1433,6
- Damen Sen B – Monika Luckmann 1143,0
Bogenschützen erfolgreich auf der Landesmeisterschaft
Die Bogenschützen waren vergangenes Wochenende in Villingen auf der Bogen-Landesmeisterschaft Halle 18m. Wie die Schützen abgeschnitten haben könnt ihr hier lesen.
Einladung zur Winterwanderung und Waldspeckessen am Sa. 27. Januar 2018
Die Wanderfreunde treffen sich um 11:45 Uhr am Schützenhaus damit pünktlich um 12 Uhr zum Hohen Horn gestartet werden kann. Das Waldspeckessen beginnt um 16 Uhr (egal ob die Wandergruppe zu diesem Zeitpunkt schon zurück ist). Zu dieser Veranstaltung sind alle aktiven und passiven Schützen mit Anhang sowie Freunde und Gönner herzlich eingeladen.
Jeder Teilnehmer gewann einen Podestplatz
Beim Hallenturnier des „BSC Zell“ am 13./14.Januar waren alle gestarteten Bogenschützen der „Ortenberger Schützengesellschaft“ erfolgreich. In der Disziplin der Recurve-Schützen hat Anette Gaber in der Klasse „Master w“ mit 458 Ringen den 2. Platz belegt.
Neuer Internetauftritt
Der neue Internetauftritt der Ortenberger Schützen hat nach vielen Wochen der Entwicklung und Optimierung endlich das Licht der Welt entdeckt. Mit der Neuentwicklung sind viele bisherige Probleme behoben worden und auch neue Funktionen haben ihren Weg hierher gefunden.
Neujahrsbrezelschießen
Wir danken allen Helfern für die Durchführung des Neujahrsbrezelschießens und vor allem unseren Gästen für ihre Teilnahme. Die große Beteiligung wird uns Ansporn sein, auch beim kommenden Jahreswechsel wieder das traditionelle Brezelschießen durchzuführen.
Ralf Tibi ist neuer Schützenkönig und Jan Kuhnert ist Jugendschützenkönig
Am letzten Sonntag wurden bei der Ortenberger Schützengesellschaft von 1559 e.V. die Königswürden auf traditionelle Art ermittelt. Mit dem Luftgewehr schossen 35 Erwachsene auf einen Holzvogel. In gleicher Weise wurde auch bei den Jungschützen der Jugendkönig ermittelt. Der Schütze, bei dem der Rumpf des Vogels zu Boden fällt ist neuer Schützenkönig.
Ergebnisse
Die Schützen der Ortenberger Schützengesellschaft belegen beim Rundenwettkampf mit der Freien Pistole hinter Oberkirch und Hohberg den 3. Platz.
Einladung zum Tag des offenen Schützenhauses am 24. September
Der Tag des offenen Schützenhauses wird bundesweit unter der Federführung des Deutschen Schützenbundes veranstaltet. Unter dem Motto Sport, Spiel und Spaß für die ganze Familie sind alle eingeladen unsere Sportstätten zu besichtigen, Fragen zu stellen und auch selbst versuchen ins Schwarze bzw. ins Gold zu treffen.