Sport Aktuell
Neuer Schlüssel für das Außengelände
Um in die unübersichtliche Schlüsselsituation des Bogenplatzes zu entschärfen hat sich der Vorstand entschlossen, das Schloss auszutauschen. Der Austausch findet am kommenden Donnerstag, 7.7.2022, statt.
Wer künftig autark auf dem Platz trainieren möchte, kann sich bei Ralf Siebenbrodt einen neuen Schlüssel aushändigen lassen. Dazu wird es künftig erforderlich sein, eine Übergabeerklärung zu unterzeichnen. Für das Jahr 2022 wird keine Gebühr mehr erhoben. Ab 2023 ist eine Jahresgebühr von 35€ erforderlich. Diese ist bis zum 31.12.2022 per Überweisung (am besten als Dauerauftrag) oder in bar an den Kassenwart oder Ralf Siebenbrodt zu entrichten. Alternativ kann der Schlüssel zum 31.12. des laufenden Jahres zurückgegeben werden. Damit die Rückgabe / Bezahlung nicht “vergessen” wird, wird je Quartal eine Verzugsgebühr von 15€ fällig.
Selbstverständlich steht euch der Platz auch weiterhin zu den offiziellen Trainingszeiten zur Verfügung. In diesem Fall bitt nicht die Begleichung der Standgebühr beim Thekendienst vergessen.
Winterwanderung und Waldspeckessen
Herzlichen Dank an alle Helfer und Organisatoren, die zum Gelingen der Winterwanderung mit anschließendem Waldspeckessen beigetragen haben. Ein ganz besonderes Dankeschön und ein großes Kompliment geht aber an die gesamte Familie Sester.
Weihnachtsfeier und Brezelschießen abgesagt!
Pandemiebedingt muss die für nächste Woche geplante Weihnachtsfeier und das Neujahrsbrezelschießen abgesagt werden. Am Donnerstag, 23.12.21, wird der normale Trainingsbetrieb stattfinden.
Ergebnisse Vereinsmeisterschaft
2. Ralf Siebenbrodt 505
3. Andreas Schröder 304
Ab 15.11. gilt 2G im Schützenhaus
Ab Montag den 15. November 2021 gilt für die gesamte Schießsportanlage die 2-G-Regel. Alle Schützen, Gäste und Besucher sind angehalten sich nach Betreten des Schützenhauses beim Wirtschaftsdienst zu melden und den Impf- bzw. den Genesenennachweis vorzulegen. Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre sind ausgenommen.
Wir bitten für diese Maßnahme um Verständnis, denn nur so kann der Schießbetrieb (wenn auch sehr eingeschränkt) aufrecht erhalten bleiben.
Hauptversammlung
Die verschobene Hauptversammlung wird nunmehr am Freitag, 16. Juli 2021, ab 19:30 Uhr im Schützenhaus (Bogenhalle) abgehalten. Wir bitten diesen Termin zu reservieren.
Wiederaufnahme des Schießbetriebes
Gemäß der Pressemitteilung des Landratsamts Ortenaukreis vom 07.06.2021 können wir nun nach 8 Monaten den Schießbetrieb wieder aufnehmen.
Trainingszeiten sind wie bisher am Montag und Donnerstag ab 19:30 Uhr.
Das Bogengelände ist für Schlüsselträger permanent frei zugänglich.
Das Jugendtraining ist ebenfalls wie gewohnt Montags von 18 bis 19:30 Uhr (LG, LP und Bogen) und Samstags von 11 bis 12:30 Uhr (nur Bogen).
Selbstverständlich sind weiterhin die Hygieneregeln einzuhalten und die Schießkladden zu führen.
Hinweis: Der Aufenthaltsraum darf nur von vollständig geimpften, genesenen und negativ getesteten Personen genutzt werden.
Königliches Wintergrillen am “Schmutzigen”
Für eine größere Wanderung hat die Zeit nicht gereicht, aber unsere Königin meinte, dass wir ein kleines “Wintergrillen” hinterm Haus in Ohlsbach schon machen müssten – bei dem schönen Wetter. Dann bekamen wir von der “Bürgermeister-Gattin” noch Unterstützung 🙂
Auf zum Moosturm!
“Am 11.01. kündigte sich perfektes Wetter war, blauer Himmel, Sonnenschein und richtig kalt und Schnee lag auch noch genügend. Also kurzfristig einen halben Tag Urlaub genommen, den Rucksack gepackt und mit der Ex-Freundin hoch zum Moosturm und Lothar-Denkmal.” – Arno Suhm
Winterliche Grüße aus Berghaupten
Hans Henninger ist rund um den Waldsee gewandert. Das ist zwar nicht so weit, aber Hauptsache man bekommt Frischluft in die Lungen. Das macht Appetit und man verliert nicht das Ziel aus den Augen: ran an den Speck!