Herzlich willkommen bei der Ortenberger Schützengesellschaft von 1559 e.V.
Wir sind ein Schützenverein im Ortenaukreis im Südbadischen Sportschützenverband e.V., Sitz in Offenburg und Mitglied im Deutschen Schützenbund, Sitz in Wiesbaden.
Uns wurde um 1559 von Erzherzog Ferdinanden zu Österreich eine Schützenordnung auferlegt. Das bedeutet, dass es zu dieser Zeit schon Schützen gab. Diese Schützen mussten bei Hochwasser, Bränden und sonstigen Unbilden des Lebens die Ortenberger Bürger „schützen“ und auch ihre Ausrüstung in Ordnung halten. Dazu gehörte ein Eimer, ein Lederschurz, eine Pieke und ein (Schieß-) Rohr.
Heute betreiben wir das „Sportschießen“ nach den Regeln der Sportordnung des DSB. In unserem Sport können wir verschiedene Disziplinen wählen, je nachdem, wie die eigenen Vorlieben sind. Selbstverständlich gibt es bei uns auch Vereinsfeierlichkeiten, traditionelle Veranstaltungen, Spiel und Spaß für die Jugend und auch gemeinsame „Schwätzchen“ in fröhlicher Runde.
Ich lade Euch gerne ein, in unseren Internetseiten zu stöbern und freue mich sehr darauf, ein neues Gesicht im Schützenhaus am Steinbruch begrüßen zu dürfen und in die Geheimnisse des Sportschießens einzuweihen.
Viel Spaß beim Kennenlernen,
Ihre Anita Siebert
- Vorsitzende
Ortenberger Schützengesellschaft von 1559 e.V.
Trainingszeiten
Erwachsene (LG, LuPi, Bogen) | Jugend LG / Bogen | |
---|---|---|
Montag | 19:30 – 22:00 Uhr | 18:00 – 19:30 Uhr |
Donnerstag | 19:30 – 22:00 Uhr | 18:00 – 19:30 Uhr |
Ergänzungen zu den Trainingszeiten der Bogen-Jugend:
- Jugendtraining findet von 18:00 Uhr bis 19:30 statt
- Ab 19:30 ist für Erwachsene gesichert Training möglich
- Während des Jugendtrainings können auch Erwachsene in Abstimmung mit dem Jugendtrainer trainieren, sofern dafür Platz in der Halle ist
- Der Trainingsrhythmus wird während der Zeit des Jugendtrainings vom Jugendtraining vorgegeben (Abschusstraining, Anzahl der Pfeile …)
- Es ist auch Ziel der Vorstandschaft, Jugendliche und Erwachsene Sportbogenschützen durch gemeinsames Training zusammen zu führen
Beiträge und Gebühren
Erwachsene | Jugend < 14 | Jugend 14 – 18 | Familienmitglieder | |
---|---|---|---|---|
Jahresbeitrag | 36,00 € | 0,00 € | 24,00 € | 24,00 € |
Standgeld | 1,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 1,00 € |
Standgeld Bogenplatz | 35,00 € pro Jahr | unbegrenzte Nutzung |