Am letzten Sonntag wurden bei der Ortenberger Schützengesellschaft von 1559 e.V. die Königswürden auf traditionelle Art ermittelt. Mit dem Luftgewehr schossen 18 Erwachsene auf den Reichsadler. In gleicher Weise wurde auch bei den Jungschützen der Schützenprinz oder die Schützenprinzessin ermittelt. Der Schütze, bei dem der Rumpf des „Vogels“ zu Boden fällt ist neuer Schützenkönig.
Unter den anwesenden Schützen wird reihum auf die markierten Trophäen geschossen und wenn dieses herunterfällt, bekommt der Schütze eine Nadel mit diesem Zeichen bei der abendlichen Siegerehrung überreicht. Bei den Erwachsenen fiel beim 22. Schuss von Carmen Rautenberg die Krone und Ralf Siebenbrodt lies den Kopf beim 25. Schuss zu Boden fallen. Bereits mit dem 3. Schuss war das Zepter „erledigt“ das von Hans Henninger nun für ein Jahr geschwungen wird. Oberschützenmeister Bernd Siebert schoss beim 12. Schuss den Reichsapfel ab. Bei Jürgen Kurtz fiel beim 29. Schuss der linke Flügel und mit dem 38. Schuss holte sich Marco Reiß den rechten Flügel. Nun ging es um die Königswürde. Jetzt hing nur noch der Rumpf des „Vogels“. Weiterhin reihum durften alle versuchen, dem „Vogel“ den Garaus zu machen. Mit jedem erzielten Schuss zitterte der Vogel ein wenig. Und tatsächlich, ohne Vorwarnung flog beim 42. Schuss der gesamte Rumpf zu Boden und Manuel Ehret war neuer Schützenkönig! Anita Siebert und Carmen Rautenberg fungieren als 1. und 2. Ritter an seiner Seite.
Gleichzeitig schossen auch die Jungschützen um die Königswürde. Sechs Nachwuchsschützen stellten sich der Aufgabe, die Krone, den Kopf und die beiden Flügel abzuschießen. Auch bei den Jugendlichen wurde reihum auf das angegebene Ziel geschossen. Überraschender Weise gelang es Morris Decke die Krone, den Kopf und den linken Flügel für sich zu reklamieren. Der rechte Flügel gehörte dann aber doch Lea Delfeld! Nun ging es um die Königswürde: Und zack, mit dem 6. Schuss flog der Rumpf aus seiner Verankerung – Lea Delfeld war die Glücksschützin und damit neue Schützenprinzessin! Fabian Alleman und Morris Decke stehen ihr als Ritter bei ihren Aufgaben zur Seite.
Selbstverständlich feuerten die Böllerschützen gleich anschließend ein Salut auf die neuen Würdenträger ab, bevor zum traditionellen „Rehessen“ geladen wurde. Mit den Auszeichnungen und dem Überreichen der Königskette schlossen die Feierlichkeiten unter dem Motto: „Ein guter Trunk ist jedem recht, dem König, dem Ritter und dem Knecht!“
< Zurück zur Startseite